-
Neueste Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
Apfel Baumwolle Blume Bohnen Brief Cashew Collage Dinkel Ei Eulen Gemüse Geschenk Gurke Gärtnern Herbst Honig Indien Kartoffeln Kräuter Käse Landwirtschaft Mandel Milch Möhren Paprika Petersilie Post Radieschen Reis Rosinen Sahne Salat Schaf Schwarztee Snailmail Stempel Stricken Tee Tomate Veganismus Vögel Weihnachten Wochenendbastelei Wolle ZucchiniMeta
Schlagwort-Archive: Gärtnern
Grüne Tomaten
Veröffentlicht unter Zu Grund und Boden
Verschlagwortet mit Gärtnern, Tomate
Kommentare deaktiviert für Grüne Tomaten
Vom Journaling und Tagebuchschreiben
Unter der Bezeichnung „Journaling“ wird im deutschen Sprachraum ein Phänomen verstanden, bei dem Erlebnisse und Gedanken aufgeschrieben und mehr oder weniger künstlerisch gestaltet werden. Hat der künstlerische Aspekt Vorrang vor dem inhaltlichen oder dokumentarischen spricht man von einem Art Journal. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zu Papier gebracht
Verschlagwortet mit Gärtnern, Journal, Tagebuch
Kommentare deaktiviert für Vom Journaling und Tagebuchschreiben
Radieschen-Ernte
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buttermilch, Ernte, Gärtnern, Petersilie, Radieschen
Kommentare deaktiviert für Radieschen-Ernte
Flecken auf Tomatenblättern
Die untersten Blätter meiner Tomaten haben schwarz-braune Flecken. Soweit ich jedoch im Internet in Erfahrung bringen konnte, ist es stressbedingt (Wassermangel, Nährstoffmangel, Hitzestress). Ich hoffe daher, dass es einfach die Blätter sind, die noch „drinnen“ gewachsen sind und daher anfälliger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zu Grund und Boden
Verschlagwortet mit Gärtnern, Tomate
Kommentare deaktiviert für Flecken auf Tomatenblättern
Da wächst unsere Ernte heran
Veröffentlicht unter Zu Grund und Boden
Verschlagwortet mit Gärtnern, Kartoffeln, Radieschen, Tomate
Kommentare deaktiviert für Da wächst unsere Ernte heran
Grün ist die Hoffnung
Veröffentlicht unter Gesponnen, verstrickt und zugenäht, Zu Grund und Boden
Verschlagwortet mit Baumwolle, Gärtnern, Radieschen, Salat, Stricken, Wochenendbastelei
1 Kommentar
Buchtipp und neues Strickgarn
Kürzlich war ich in der Stadtbiblilothek um das unten erwähnte Buch zurückzugeben – und kam ohne es vorgehabt zu haben mit vier neuen Büchern zurück. Dabei habe ich noch einige zu Hause liegen! Es ist wirklich schlimm und ähnlich wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesponnen, verstrickt und zugenäht, Meine Auslese
Verschlagwortet mit Baumwolle, Diversität, Gärtnern, Landwirtschaft, Saatgutrecht, Samen, Wolle
Kommentare deaktiviert für Buchtipp und neues Strickgarn
[Ausgelesen] Der Keim unserer Zivilisation
Vorgestern habe ich Der Keim unserer Zivilisation: Vom ersten Ackerbau bis zur Gentechnik ausgelesen. Ich fand das Buch ausgesprochen interessant und bin dementsprechend sehr schnell durchgekommen. Der Keim unserer Zivilisation handelt von der Geschichte der Landwirtschaft – wie der Untertitel … Weiterlesen
Umzug der Tomaten
Veröffentlicht unter Zu Grund und Boden
Verschlagwortet mit Gärtnern, Tomate
Kommentare deaktiviert für Umzug der Tomaten
Neuer Mitbewohner
Ich habe übrigens schon seit mehreren Tagen einen neuen Mitbewohner: Allerdings hat die Gute unerwünschte Untermieter: Blattläuse. Noch versuche ich ihnen durch Absammeln Herr zu werden. Ich pflücke sie einfach mit der Pinzette von den Stengeln… aber damit kriegt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zu Grund und Boden
Verschlagwortet mit Gärtnern, Kräuter, Minze, Schädlinge
Kommentare deaktiviert für Neuer Mitbewohner